peter-lepold.de
Nomen est omen
Primus inter pares

• 27.11.2021 › Modellbau

Kindheitserinnerungen...

Mit diesen beiden Siku Spielzeugmodellen sind zwei Erlebnisse aus meiner Kindheit ganz fest verbunden...und nach langer Zeit befinden sich diese Modelle wieder in meiner Sammlung.



Feuerwehrdrehleiter Mercedes Benz Metz DL 30h (Siku V261) und Opel Caravan 1700 (Siku V226)...


• 03.11.2021 › ModellbauAlte Bausätze aus alten Tagen

From Russia with Love Teil II...

Nachdem ich im Juli einige seltene, in Europa relativ unbekannte Bausätze aus Russland erhielt, kamen nun noch ein paar der alten sowjetischen Schätzchen hier an...

(Vorschaubilder klicken um zu den Artikeln zu gelangen)







• 05.08.2021 › DieCast CollectionsHachette Sammelserie ''Opel Sammlung 1:24''

1964 Opel Rekord A ''Deutsch-Cabriolet''...(Ausgabe #15)

...aus der Hachette Sammelreihe ''Opel Sammlung 1:24''.

Schick..!
Hachette versucht sich am 1964 Opel Rekord A ''Deutsch-Cabriolet''...was ihnen durchaus auch gut gelungen ist...





• 27.07.2021 › ModellbauAlte Bausätze aus alten Tagen

From Russia with Love...

...kamen die Bausätze (ex-)FROG P-39 Airacobra und Lockheed PV-1 Ventura, ''MIR'' MiG-21 SMT, ''KMZI'' Polikarpov I-16, ''SKARABEY'' Bereznyak-Isayev BI-1 und ''ALFA'' LaGG-3 dieser Tage aus Russland hier an, die mir mein guter Freund aus Kaliningrad besorgte.
Diese Bausätze sind hier in Deutschland (bzw. Europa) fast bis gar nicht zu bekommen, sind stellenweise relativ unbekannt und dennoch kann jeder dieser Bausätze mit einer interessanten und oftmals ereignisreichen Geschichte aufwarten, was das Sammeln alter Bausätze noch spannender macht.

(Vorschaubilder klicken um zu den Artikeln zu gelangen)



Nebenbei...die Verbindung zu russischen Sammler- und Modellbauerkreisen ist faszinierend. Es hat sich eine ausgezeichnete und sehr freundschaftliche Kommunikation sowie Kooperation entwickelt, die ich so zuerst nicht wirklich erwartet hatte.
Aber das liegt letztendlich auch daran, dass wir durch dieses Hobby alle eine Gemeinsamkeit haben und im Prinzip nur voneinander profitieren können (was jahrzehntelang durch politische ''Unstimmigkeiten'' so gut wie nicht möglich war). Modellbau verbindet...egal woher man kommt!
In Russland schlummert aus Sowjetzeiten neben zahlreichen in Europa unbekannten Bausätzen zudem noch viel unentdecktes, spannendes Wissen über diese Materie; und z.B. trotz ''eisernem Vorhang'' gab es hin und wieder dennoch engere Verknüpfungen auch mit westlichen Herstellern (u.a. HELLER), worüber wir ''Wessis'' noch kaum etwas wissen. Für mich ist es sehr interessant solche ''Geheimnisse'' zu lüften, siehe dazu als Beispiel u.a. ''Heller Jak-3 Normandie-Njemen/NOVO'').





• 23.07.2021 › DieCast CollectionsHachette Sammelserie ''Opel Sammlung 1:24''

1972 Opel Commodore B GS/E...(Ausgabe #14)

...aus der Hachette Sammelreihe ''Opel Sammlung 1:24''.

Das Auf und Ab geht weiter..!
Mit dem 1972 Opel Commodore B GS/E haben die Produkteure in Bangladesch das Auf und Ab in der Opel Sammelreihe bestätigt; diesmal wieder in Richtung "Auf"...





• 21.07.2021 › ModellbauAlte Bausätze aus alten Tagen

Unscheinbares Äußeres...

...verbirgt exotisches Inneres..!

An sich ist der HELLER Jakowlew Jak-3 Normandie-Njemen kein außergewöhnlicher Bausatz. Jedoch ist er in dieser Kombination sicherlich kaum jemandem bis niemand in Europa bekannt (auch nicht in einem großen internationalen Sammler-Forum) und daher sehr wahrscheinlich in nahezu keiner (euorpäischen) Sammlung vorhanden (vielleicht unwissentlich).
Was diesen Jak-3 Bausatz nun doch ''exotisch'' werden lässt ist, dass er eine extrem seltene ''Jak-3 Normandie-Njemen/NOVO Heller Anstecknadel'' beinhaltet!
Durch Recherchen bei russischen Sammler- und Modellbauerkollegen (zu denen mittlerweile eine intensive Beziehung besteht) stellte sich heraus, dass diese Kombination nie im offiziellen Verkauf angeboten wurde, sondern ausschließlich als Geschenk bei Veranstaltungen wie z.B. den Jubiläumsfeierlichkeiten des Regiments Normandie-Njemen an die Teilnehmer verteilt sowie gelegentlich bei Besuchen von Sowjet-Delegationen ausgegeben wurde.
Es überrascht mich nicht, dass hier in Europa solche Dinge u. v. m. unbekannt sind, war doch der Informationsaustausch aufgrund politischer Unzulänglichkeiten zwischen Europa und der Sowjetunion auch in unserem Hobby sehr stark eingeschränkt bis gar nicht vorhanden. Gerüchten zufolge soll es dazu vereinzelt sogar einen Wimpel gegeben haben...mal sehen ob ich den auch noch finde..!





• 09.07.2021 › DieCast CollectionsHachette Sammelserie ''Opel Sammlung 1:24''

1969 Opel Admiral B...(Ausgabe #13)

...aus der Hachette Sammelreihe ''Opel Sammlung 1:24''.

Auf und ab in der Opel Sammelreihe..!
Ausgabe 13 beinhaltet einen 1969 Opel Admiral B, dessen Fertigungsqualität leider nicht so ganz an die vorangegangen Ausgaben Rekord 1900 L und Manta A GT/E heranreicht...





• 05.07.2021 › ModellbauAlte Bausätze aus alten Tagen

NOVO's (FROG's) Bell P-39 Airacobra...

Da ist er endlich, der von FROG-Rovex entwickelte aber nie durch FROG veröffentlichte Bausatz der P-39 Airacobra, der in keiner FROG Sammlung fehlen darf.
Nach längerer Suche konnte ich die Bausätze mit Hilfe eines Freundes in Kaliningrad aus Russland bekommen...





• 12.05.2021 › DieCast CollectionsHachette Sammelserie ''Opel Sammlung 1:24''

1970 Opel Kadett B Rallye, 1967 Opel Rekord 1900 L und 1974 Opel Manta A GT/E...

...aus der Hachette Sammelreihe ''Opel Sammlung 1:24''.





• 18.04.2021 › ModellbauTipps & Tricks

Figuren (und Modelle)...

...von Farbe befreien.
Vor kurzem konnte ich im 3-2-1 Onlineauktionshaus günstig die alten Airfix Tarzan Figuren ersteigern. Dieses Set aus 1968 war zum größten Teil zwar bemalt, aber vollständig und unbeschädigt. Nun musste nur noch die Farbe von den Figuren runter, um das Set wieder auf ''Neuzustand'' zu bekommen. Wie man das problemlos machen kann, zeige ich in diesem Artikel.






Impressum | Datenschutz | Kontakt

© www.peter-lepold.de