1959 Cadillac Eldorado Seville...
...als vorerst letzte Ausgabe (#4) der Sammelserie ''American Cars'' des
französischen Verlags Altaya.
1968 Chevrolet Corvette C3...
...in der dritten Ausgabe der Sammelserie ''American Cars'' des französischen
Verlags Altaya. Bislang sind die Modelle der Corvette, des
1967 Ford Mustang Shelby GT500 und 1970
Dodge Charger R/T nur als Testserie in Frankreich erhältlich. Anbei ein paar
Bilder der Corvette.
29. Modellbauausstellung...
...der D/CDN Maple Leaf Modellers im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl/Baden am
27.10.2018. Anbei ein paar Impressionen der diesjährigen
Modellbauausstellung...
1970 Dodge Charger R/T...
...aus der neuen Sammelserie ''American Cars'' des französischen Verlags Altaya.
Das gut gemachte 1:24'er Modell (Hersteller IXO Models) ist die 2. Ausgabe
(bislang nur in Frankreich erhältlich). Anbei ein paar Bilder...
1967 Ford Mustang Shelby GT500...
...entdeckt von einem guten Freund im französischen Zeitschriftenhandel; und
gleich mal zugegriffen. Das gut gemachte 1:24'er Modell (Hersteller IXO Models)
ist die 1. Ausgabe aus der neuen Sammelserie ''American Cars'' des französischen
Verlags Altaya (bislang nur in Frankreich erhältlich)...
Was auch immer irgendjemand dafür bezahlen wird!
Viele - wenn nicht sogar die meisten - Modellbauer sind auch Sammler und Jäger
und bevorzugen dabei (so wie ich) alte Bausätze aus alten Tagen in ihrem
Beuteschema. Dieses Hobby im Hobby hat in vielerlei Hinsicht seinen ganz
eigenen Reiz und gehört einfach zum Modellbau dazu. Dazu gehört auch, dass das
Sammeln alter Raritäten mitunter teuer werden kann. Je älter und seltener ein
Modell von bestimmten Herstellern ist, umso höher kann die finanzielle
Investition werden. Aber was ist ein Modell(bausatz) eigentlich wert, was muss
man dafür hinblättern?
HSG Hardt B-Mädchen beenden Saison 2017/18 als Vizemeister...
Am vergangenen Samstag, 28.04.2018, traten die HSG
Hardt B-Mädchen im Lokalderby gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim zu ihrem
letzten Saisonspiel an. Mit einem souveränen 26:16 Sieg sicherten sie sich den
zweiten Tabellenplatz und schlossen somit die Saison 2017/18 als Vizemeister ab.
hinten v.l.n.r.: Betreuerin Eveline; Franziska, Theresa, Leah, Vanessa,
Patricia, Melissa, Janine
vorne v.l.n.r.: Laura, Saskia, Vivian, Ina, Marlene, Alisah; Trainer Peter
es fehlt: Mara
Die Mannschaft trat die gesamte Saison als geschlossene Einheit mit unbändigem
Willen auf...kämpfte, spielte und hatte vor allem großen Spaß am
Handballsport...und genau das macht diesen "Haufen" so liebenswert!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die uns die Saison hindurch unterstützt
haben. Besonderen Dank geht an die
Fahrschule Petersen und das
Finest Fitness Label für die großartige Unterstützung!
Drei alte und seltene...
...Airfix Modelle aus Anfang der 60'er Jahre.
In Deutschland kaum bekannt und die Originalausgaben eher selten in gutem
Zustand zu bekommen, die Airfix Bausätze der "Rolling Stock" und "Trackside
Series".
Waggons, Lokomotiven, Kräne, Lieferfahrzeuge, Gebäude, Signalanlagen,
Bahnübergänge und Zubehör aller Art waren auf die Spur/Nenngröße 00/H0 ausgelegt
und konnten somit z.B. auch mit Trix oder Märklin Anlagen kombiniert werden. Die
Airfix Modelle sind z.T. voll funktionsfähig und bestehen aus vielen gut
gemachten Teilen. Diese Modelle konnte ich in England erstehen.
HSG Hardt B-Mädchen weiterhin auf der Erfolgsspur...
Am vergangenen Samstag, 07.04.2018, traten die HSG
Hardt B-Mädchen zum Rückspiel gegen die SG Ottenheim/Altenheim an. Mit einem
unerwartet hohen Sieg (33:15 für die HSG Hardt) bezwangen die HSG Mädels die
Mannschaft in der Ortenau (die Vizemeisterschaft rückt in greifbare Nähe)..
|
|