Modellbauerischer Steckbrief...
• An dieser Stelle erzähle
ich in erster Linie etwas über mein "Modellbauleben", mehr über mich kann
man in weiteren Seiten meiner Homepage finden (falls es interessiert).
Im Jahre 1967 kaum das Licht der Welt erblickt und noch nicht mal "trocken
hinter den Ohren", war ich vom ersten Augenblick an ein kleiner "Revoluzer" der
vieles in Frage stellte; was sich auf gewisse Weise bis zum heutigen Tag
fortsetzt.
Das soll aber nicht heißen, dass ich alles hinterfrage und anzweifle oder
überall ein Haar in der Suppe finde, ganz im Gegenteil...ich kann mich sehr gut
arrangieren, aber wenn mir partout etwas gegen den Strich geht, dann sage ich
auch gerade heraus was ich davon halte.
Dass ich mir durch meine manchmal freche Schnauze nicht nur Freunde verschaffe
ist mir durchaus bewusst, aber so geht es meiner Seele wesentlich besser, als
wenn ich ohne jegliche (eigene) Meinung durchs Leben stolpere und wie viele
andere nur "Ja und Amen" sage..!
''Provokant'' bin ich auch sehr oft in einem meiner Hobbys, dem
Modellbau...ich nenne es hier auch die "Abteilung
Attacke". Jedoch entwickelte sich mein streitlustiges Wesen erst mit der
Zeit, am Anfang war ich wie jeder andere unbedarft und völlig zufrieden rund um
dieses schöne Hobby.
• Maßstabsmodelle baue ich eigentlich schon seit früher Kindheit. 1974 kaufte ich mir als siebenjähriger Lausbub' meinen allerersten Bausatz, eine 1:72'er F4U-4 Corsair von Matchbox. Mit diesem Modell fing alles an...die F4 Corsair mit ihren charakteristischen Knickflügeln übte eine magische Anziehungskraft auf mich aus..!
Sofort hatte mich der "Virus Modellbau" fest im Griff und so blieb es nicht aus,
dass im Laufe der Zeit weitere Bausätze unterschiedlichster Art dazu kamen...ganz so wie es meine
finanziellen Mittel als Taschengeldempfänger zuließen.
Der Grund um mein Erspartes in Plastikmodelle zu investieren war die Kombination
von basteln und "billigem Spielzeug".
Die Bezeichnung "billiges Spielzeug" soll nicht abwertend klingen, zu den damaligen Zeiten waren kleinere Modellbausätze von Matchbox, Airfix oder Revell
für uns Kinder und Jugendliche recht günstig zu erwerbende "Spielsachen", denn im Schnitt
kostete ein kleiner 1:72'er Bausatz gerade mal um die
2,50 DM (entspricht heute 1,28 €)...im Vergleich waren Spielzeugautos z.B.
von
Matchbox oder
Siku nicht wesentlich billiger (manchmal sogar teurer). Mit ernsthaftem
Modellbau wie heute hatte das damals bei weitem noch nichts zu tun.
Mein erstes Modell war am Ende allerdings ein mehr schlecht als recht verklebter "Klumpen
Plastik", aber es machte dennoch sehr viel Spaß und diese Art "selbst gebautes
Spielzeug" ließ mich nicht mehr los.
Kuriosum am Rande: Viele Jahre später baute auch mein Sohn im Alter von ca. 10
Jahren eine
F4 Corsair als sein erstes Modell, nur um Welten besser gelungen und mit
wesentlich weniger Kleberspuren und Farbrotznasen...(er hatte im Gegensatz zu
mir auch "professionelle" Unterstützung)!
• Vieles aus meinen Anfangszeiten ist irgendwie verschütt' gegangen. Entweder
waren die Modelle nach etlichen "Spielaktionen" zu Bruch gegangen oder ich
verschenkte sie (einen Großteil meiner WWII Flugzeugsammlung spendete ich dem
Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt).
Heutzutage zahlt man für so manche Bausätze aus den ''guten
alten Zeiten'' einen hohen, zwei- bis dreistelligen Preis, will man sie sich
(wieder) beschaffen (hätte man das nur früher gewusst)..!
Ein
einziges Modell aus meiner frühen Bastelzeit hat jedoch wie durch ein Wunder
die "Wirren der Zeit" überstanden und es steht genauso ehrenvoll in meinen
Vitrinen wie die heutigen Modelle.
• Seit geraumer Zeit prägt jedoch nicht nur das Bauen der Modelle bei mir persönlich
den Begriff "Modellbau", sondern auch das Sammlen alter
und seltener Bausätze, die im Prinzip mit kleinen und wertvollen "Schätzen"
vergleichbar sind (und daher wäre es z.T. ein Frevel sie zusammenzubauen).
Neben Automodellen baue, bemale und sammle ich hin
und wieder Figuren, vorzugsweise Ritterfiguren im
Maßstab 1:32, da ich mich auch für das Hoch- und Spätmittelalter interessiere.
Weiterhin werden Flugzeuge und viele andere
Modelle gebaut; denn warum sollte man sich
nur auf eine Sparte festlegen? Wie langweilig...man isst ja auch nicht jeden
Tag Schni-Po-Sa..! Wenn es mich reizt und es mir gefällt ist es im Prinzip
egal um was es sich handelt.
Auch so manches DieCast-Modell lege ich mir
zu, vor allem dann, wenn es dieses Automodell nicht als Plastikbausatz gibt. Die
DieCast-Modelle werden dann meistens auseinandergenommen und verbessert,
detailliert und oftmals auch neu lackiert.
• Einen Teil meiner gebauten Modelle kann man in der
Bildergalerie sehen, einige Baustellen (Projekte) werden in
Bauberichten vorgestellt.
Die hier gezeigten Modelle werden überwiegend mit sehr hohem Aufwand gebaut,
detailliert, lackiert und wenn nötig auch komplett umgebaut (falls z.B. eine
andere Version daraus entstehen soll).
Bevor jedoch so ein Modell entsteht, recherchiere ich meistens über das Original
nach. Entweder im Internet oder in Büchern und Zeitschriften oder auch anhand
von Originalen (sofern welche greifbar sind).
• Als "Plastikjunkie" sitzt man aber nicht nur stundenlang am Arbeitstisch und
atmet "stimulierende Lösungsmitteldämpfe" ein. Ich verbringe verbrachte sehr viel
Freizeit mit einem weiteren Hobby, dem Handballsport.
In unserem örtlichen Handballverein
TuS Durmersheim/HSG-Hardt
bin war ich seit vielen Jahren als Trainer von
Jugendmannschaften sowie als Jugendleiter und in der "Abtl. ZAfaS" tätig.
• Eine weitere große Leidenschaft ist zudem Dale
Earnhardt. Mehr muss ich an dieser Stelle darüber nicht sagen, denn ihm
widmete ich eine eigene
Seite.
So, und nun genug "gebabbelt" (wie man bei uns im badischen Land sagt). Das war
mal ein kleiner, persönlicher Ausriss aus meinem "modellbauerischen Lebenslauf". Weiterhin viel Spaß auf meinen Seiten und Grüße...
Peter Lepold
|
Artikel im Bereich:
Verwandte Artikel:
Wer und was...
...ist peter-lepold.de (ehemals "nascar-models.de")? Das ist eigentlich
schnell erklärt: Es handelt sich hierbei um meine private Website über mich und
meine Hobbys/Interessen wie z.B. Modellbau,
Handball und Dale Earnhardt usw.!
|