20.04.2019
Sinnvoll...oder doch oft übertrieben?!
• Es ist erstaunlich wie rasant sich der Zubehörbereich in den vergangenen
Jahren entwickelt hat. Für unzählige Bausätze gibt es mittlerweile eine nie
dagewesene Vielfalt an Decals, Umbau-, Ergänzungs- und Verbesserungsextras aus
Resin-, Ätz-, Weißmetall-, Messing- oder Aluteilen etc., um Modelle mit
Accessoires regelrecht vollzustopfen.
Als stellvertretendes Beispiel sei das Zubehörangebot für Bausätze des
PzKpfw VI Tiger I im Maßstab 1:35 erwähnt: Um die 400 Produkte sind dafür
derzeit auf dem Markt; Tendenz scheinbar noch steigend!
Ob und wieviel zusätzliche Investitionen an Material und Finanzen am Ende
tatsächlich Sinn machen oder nicht, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Jeder hat seine eigenen Ansprüche und Vorstellungen wie weit man gehen will.
Stellenweise wirkt es auf mich jedoch ziemlich grotesk was manche Hobbykollegen
noch an Extras in ihre Modelle (ver)stecken. Vieles davon ist nach Vollendung
des Modells gar nicht mehr sichtbar und von daher ergibt es für mich sowieso
keinen Sinn.
• Bei meinem Flugzeugfavoriten
Heinkel He 219 Uhu (hier
Tamiya Maßstab 1:48) habe ich es bewusst auf die Spitze getrieben und die
Frage zwischen Sinn(voll) und Unsinn(ig) völlig außer Acht gelassen.
Das Modell kann im Grunde ohne zusätzliche Accessoires gebaut werden um ein
richtig gutes Ergebnis zu erhalten; dennoch kann der "Uhu" mit Extras
vollgepackt werden. Für diesen Bausatz gibt es ca. 25 Zurüstprodukte (nicht
eingerechnet die vielen Decals unterschiedlicher Hersteller).
Über einen längeren Zeitraum suchte ich mir fast das gesamte Zubehör für den
"Uhu" zusammen; nachfolgend das bisherige Ergebnis.
Zunächst der Tamiya Bausatz:
Das (bisherige) Zubehör im Gesamten:
...und im Einzelnen:
Und noch ist nicht Schluss..!
Weiteres Zubehör wie z.B.
S.A.C. Fahrwerk,
Eduard Räder,
SBS Model Propeller mit normalem Spinner,
CMK Czech Master Interior,
Verlinden Ätzteile,
Aires Superdetail-Set werde ich mir noch besorgen, um dem ganzen einen
wirklichen (Un)Sinn zu geben.
Der eine oder andere wird nun sicherlich denken, dass ich es übertreibe. Meine
volle Zustimmung...es ist absolut überzogen! Jedoch gibt es nicht wenige
Hobbybaukollegen die ihre Modelle auf ähnliche Weise mit Zubehör vollstopfen.
Ob ich dieses Modell und das Zubehör jemals (ver)bauen werde ist klar mit Nein
zu beantworten. Hier geht es mir einfach nur um's "haben wollen".
|
Artikel im Bereich:
Verwandte Artikel:
|