Peter packt aus...der etwas tiefere Blick in die Bausatzschachtel
Nemo's Car
Modell aus dem Film "Die
Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" (Originaltitel "The League of
Extraordinary Gentlemen")
Hersteller: Wave
Maßstab: 1:24
ID Nummer: TL-01-4800
Preis: siehe hier
Teile: 124 in weiß, beige, verchromt und klar sowie 6 Vinylreifen, 1 kleiner
Decalsatz
Stand der Angaben: 26.10.2017
Peters Bewertung:     
Galerie:
Nemo's Car von Earl R. Simons
Kurz zum Original: Das markanteste Filmauto aller Zeiten wurde von Carol Spier
entworfen. Das Chassis stammt von einem Land Rover Fire Tender und der V-8 Motor
von Rover, Achs- und Räderverteilung erinnern an den Tyrell F1.
Dieses ca. 7 Meter lange Ungetüm wurde zudem aufwändig mit etlichen Verzierungen
des hinduistischen Gottes "Ganesha" und Elefantenmotiven versehen.
Der Bausatz: Im Jahre 2003 brachte der Japanische Hersteller "Wave" das Modell
des Filmwagens "Nemo's Car" heraus. Leider wurde die Produktion des Modells
schon kurz nach dessen Veröffentlichung aus offenbar lizenzrechtlichen Gründen
wieder eingestellt. Viele Bausätze gelangten seinerzeit nicht auf den Markt und
somit handelt es sich heutzutage um eine der absoluten Top Raritäten der
Moderne.
Inhaltlich ist alles perfekt. Schlierenfreier und sauberer Guss der Bauteile,
fein(st)e Details und perfekte Chromteile. Leider ist jedoch kein Motor
enthalten (Curbside Model). Die Karosserie misst ohne Anbauteile im Maßstab
1:24 stolze 27,5 cm; demnach unschwer zu erkennen, wie groß das Modell wird.



Wie erwähnt zählt dieses Modell zu den modernen Top
Raritäten. Auf einer Webseite entdeckte ich den Bausatz für
viel Geld
und wenn der Bausatz mal auf Ebay angeboten wird, dann liegen die Preise
ebenfalls im dreistelligen Bereich! Wer's zahlen will und kann...!
Mein Modell kaufte ich im Erscheinungsjahr 2003 für unterhalb 50 Euro!
|
Artikel im Bereich:
|